Amazon.
Alles was Du über die Rücksendebedingungen von Amazon wissen musst.
Bewertung
So zufrieden sind Kunden mit Rücksendungen an Amazon
Amazon Rückgabefrist
Bestellungen direkt bei Amazon
Wissenswertes über Amazon
Amazon ist mit einem Jahresumsatz von über 380 Mrd. US-Dollar (2020) das weltweit größte Versandhandelsunternehmen. Deutschland ist nach den USA für Amazon der zweitgrößte Markt. Hier erzielte Amazon in 2020 Umsatzerlöse in Höhe von knapp 30 Mrd. USD (ca. 25 Mrd. Euro).
Die häufigsten Fragen und Antworten zu Rücksendebedingungen und Rückerstattungen von Amazon
🤷♀️ Wie lange ist die Rückgabefrist bei Amazon?
Die Rückgabefrist bei Amazon beträgt 30 Tage. Bei Verkäufern auf dem Amazon Marketplace können andere Rückgabefristen gelten.
🙄 Wie sende ich einen Artikel an Amazon oder einen Amazon Marketplace Verkäufer zurück? Wie bekomme ich ein Rücksendeetikett oder einen QR-Code für meine Rücksendung?
Da bei Amazon grundsätzlich keine Rücksendeetiketten der Lieferung beiliegen, müssen diese über das Amazon-Kundenportal erstellt werden. Häufig ist die Rückgabe per QR-Code möglich. In diesem Fall wird der QR-Code bei DHL oder Hermes gezeigt und in der Filiale, an der Packstation oder vom Fahrer ein selbstklebendes Etikett erstellt, das nur noch auf das Paket geklebt werden muss.
Abhängig von Verkäufer (Amazon oder Verkäufer auf Amazon-Marketplace), Artikel und Rückgabegrund werden Dir unterschiedliche Rückgabeoptionen angeboten. Voraussetzung für eine Rückgabe eines Artikels ist. dass die dafür geltenden Rückgabebedingungen erfüllt sind.
Vorgehensweise um einen Artikel an Amazon zurückzusenden (die Beschreibung für die Rücksendung an einen Amazon-Marketplace-Verkäufer findest Du weiter unten):
- Zeige Deine letzten Bestellungen unter Meine Bestellungen an. Informationen zur Rückgabe eines Geschenks findest Du unter Ein Geschenk zurückgeben.
- Wähle die betreffende Bestellung und dann “Artikel zurücksenden oder ersetzen” aus.
- Wähle den Artikel aus, den Du zurücksenden möchtest.
- Gib im Menü “Warum möchten Sie den Artikel zurückgeben” den Rücksendegrund an.
- Wenn Du weitere Artikel aus anderen Bestellungen zurückgeben möchtest, wähle “Weitere Artikel zurückgeben”. Hinweis: Wenn mit dieser Rücksendung keine weiteren Artikel zurückgesandt werden können, wird die Option “Weitere Artikel zurückgeben” nicht angeboten.
- Entscheide, ob Du eine Erstattung (des Kaufpreises) oder einen Ersatz (Lieferung eines neuen Artikels) aus für den oder die zurückgesendeten Artikel wünscht.
- Wähle dann die die gewünschte Rückgabemethode aus. Hinweis: Bei machen Rücksendungen wird zusätzlich die Möglichkeit angeboten, einen QR-Code zu erstellen. In diesem Fall muss kein Rücksendeetikett ausgedruckt werden. Lege den QR-Code in einem DHL-Shop, Hermes-Shop, einer Packstation oder der Post vor. Dort wird ein selbstklebendes Etikett für Dich gedruckt.
- Drucke dann die Rücksendeetiketten und die Rücksendeübersicht aus. Falls Du keinen Drucker haben solltest, kannst Du die Dokumente auch später selbst oder von jemand anderen ausdrucken lassen. Amazon sendet Dir automatisch eine E-Mail mit den auszudruckenden Dokumenten zu.
- Bitte verpacke die zurückzusendenden Artikel sorgfältig und achte auf die Anweisungen, die bei der Einreichung Deines Rücksendeantrags angezeigt wurden.
- Lege bitte den Ausdruck (Rücksendeschein) mit dem Strichcode in das Paket.
- Klebe das ausgedruckte Etikett gut sichtbar auf das Paket.
- Gib das Paket bei einem DHL-Shop, Hermes-Shop, einer Packstation oder der Post ab. Alternativ kannst Du das Paket auch einem DHL- oder Hermes-Fahrer mitgeben. So kannst Du Dir den Weg zur DHL oder Hermes-Filiale sparen.
- Den Status Deiner Rücksendung kannst Du unter Meine Bestellungen überprüfen, indem Du neben der entsprechenden Bestellung die Option Status der Rücksendung/Erstattung wählst.
Sollte die Rücksendung eines bestimmten Artikels nicht kostenfrei sein (z.B. aufgrund des von Dir ausgewählten Rücksendegrundes) wird Dir von Amazon ein Betrag für die Rücksendekosten von der Erstattung abgezogen (Weitere Informationen zu Erstattungen)
Zum Schutz Deiner Privatsphäre solltest Du bei Elektro- und Elektronikgeräten sämtliche persönlichen Daten löschen.
Bei Verkäufern auf dem Amazon-Marketplace funktioniert die Rücksendung wie folgt:
- In diesem Fall wird die Option “Rücksendeantrag einreichen” angezeigt.
- Anstelle von Amazon prüft der Marketplace-Verkäufer den eingereichten Rücksendeantrag und entscheidet, ob er eine Erstattung oder einen Ersatz veranlasst. Eine Rückmeldung des Verkäufers kann bis zu zwei Werktagen dauern.
- Solltest Du bis dahin keine Antwort vom Verkäufer erhalten, kannst Du die Amazon-Hotline wie hier beschrieben kontaktieren und/oder einen einen “A-bis-z-Garantieantrag” stellen. Weitere Informationen findest Du auch hier: Über die A-bis-z-Garantie.
Weitere Informationen zu den Rückgabebedingungen von Amazon findest Du auf RetourenHeld.
🚚 Fallen bei einer Rücksendung an Amazon Rücksendekosten an?
Ob eine Rücksendung an Amazon kostenlos ist, hängt vom angegebenen Rückgabegrund ab. Bei Marketplace-Händlern kann es vorkommen, dass Rücksendungen grundsätzlich kostenpflichtig sind.
Weitere Informationen zu den Rückgabebedingungen von Amazon findest Du auf RetourenHeld.
💁♂️Wie erreiche ich die Amazon-Hotline telefonisch?
Falls Fragen zu einer Lieferung bestehen oder Probleme mit einem Artikel lieber telefonisch mit der Amazon-Hotline gelöst werden sollen, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
Auf den Link in der Box rechts Amazon-Kundenservice um Rückruf bitten klicken
- Den betreffenden Artikel auswählen (ggf. auf “Andere Bestellung wählen” klicken falls der Artikel nicht angezeigt wird)
- Weiter unten unter “Bitte geben Sie uns weitere Informationen zu Ihrem Anliegen” den Menüpunkt “Probleme mit einem Artikel oder einer Bestellung auswählen”
- Im darauf folgenden Menü “Artikel nicht wie erwartet” oder einen andere Option wählen
- Danach weiter unten unter “Ich möchte mit einem Mitarbeiter sprechen” die Option “Telefon” wählen
- Danach Deine eigene Telefonnummer eingeben
- Amazon ruft Dich zurück um Dein Anliegen zu besprechen
Alternativen zu Amazon im Vergleich
Shop | Rückgabefrist | Rücksendeetikett | Rücksendekosten | Bewertung | Details |
---|---|---|---|---|---|
Amazon | 30 Tage | selbst drucken | kostenlos (abhängig vom Rücksendegrund) | ||
Otto | 30 Tage | selbst drucken | kostenlos | ||
Real | 14 Tage | selbst drucken | kostenlos |
Wie waren Deine Erfahrungen mit Rücksendungen an Amazon?
So bewerteten andere Kunden ihre Erfahrungen mit Rückgaben bei Amazon
Leider kein Rücksendeaufkleber im Paket
Ich finde es etwas umständlich, dass man Retouren über das Kundenportal beauftragen muss und nicht einfach einen selbstklebenden Aufkleber nutzen kann. Ansonsten bin ich mit Amazon sehr zufrieden.
Sehr zufrieden
Ich habe schon häufiger Artikel bei Amazon retourniert. Bis jetzt lief alle problemlos. Ein besonderes Lob an den freundlichen Kundenservice.
Rückgabe mit QR-Code sehr komfortabel
Die Erstellung des QR-Codes und das Einscannen beim DHL-Mitarbeiter war sehr komfortabel. Auf diese Art kann ich mir das Ausdrucken und Aufkleben von Rücksendeetiketten künftig sparen.
Sehr gute Rückgabe Erfahrung gemacht
Amazon hat mir schnell bei meinem Anliegen geholfen und die Rückgabe, sowie die Rückerstattung waren unkompliziert und freundlich